Polyamorie

Vielfalt der Liebesbeziehungskonzepte Quelle: Polyamorie Köln © Kirstin Rohwer
Gestärkt werden könnte die Erotik durch Experimente mit Beziehungsformen, etwa einer Erweiterung dessen, was unter Freundschaft verstanden wird. Darf in ihr noch etwas Anderes mitschwingen, kann sie zur erotischen Freundschaft werden, die mehr ist als die Beziehung zweier "Friends with Benefits". Zwei Varianten sind möglich: die erotische Akzentuierung in einer freundschaftlichen Beziehung, deren Verlässlichkeit durch lustvolle Momente an Intensität gewinnt. Oder die stärkere Betonung der Freundschaft in einer erotischen Beziehung, die damit über lustvolle Momente hinaus an Verlässlichkeit gewinnt.
(Wilhelm Schmid, Philosoph)


Obwohl viele Menschen von Natur aus nicht monogam sind, ist serielle Monogamie das einzige von unserer Gesellschaft akzeptierte Beziehungsmodell. Daher steht jemand, der feststellt, dass sie/er mehr als einen Menschen liebt, zuerst einmal vor Fragen wie: Ist das, was ich fühle, normal? Darf ich das wollen? Wie kann ich mir selbst treu bleiben?

Wer sich statt für einen heimlichen Seitensprung für einen verantwortungsbewussten und offenen Umgang mit seinen Beziehungen entscheidet, kommt nicht umhin, sich mit Themen wie Verlustängsten, Eifersucht und Konfliktfähigkeit auseinanderzusetzen.

Als Mediator unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Gefühle und Bedürfnisse gegenüber Ihrem Partner / Ihrer Partnerin angemessen auszudrücken, Vereinbarungen zu treffen und einen gemeinsamen Weg zu finden.
Vielfalt der Liebesbeziehungskonzepte Quelle: Polyamorie Köln © Kirstin Rohwer